Hauptgruppierung: VirWare
Viren und Würmer sind bösartige Programme, die sich auf Computern oder in Computernetzwerken replizieren, ohne dass der Benutzer dies bemerkt. Jede nachfolgende Kopie solcher Schadprogramme kann sich auch selbst replizieren.Schädliche Programme, die sich über Netzwerke ausbreiten oder entfernte Maschinen infizieren, wenn dies vom "Eigentümer" (z. B. Hintertüren) verlangt wird, oder Programme, die mehrere Kopien erstellen, die sich nicht selbst replizieren können, gehören nicht zur Unterklasse Viren und Würmer.
Das Hauptmerkmal, das verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Programm als separates Verhalten innerhalb der Unterklasse Viren und Würmer klassifiziert ist, ist, wie sich das Programm verbreitet (dh wie das bösartige Programm Kopien von sich über lokale oder Netzwerkressourcen verbreitet).
Die meisten bekannten Würmer verteilen sich als Dateien, die als E-Mail-Anhänge gesendet werden, über einen Link zu einer Web- oder FTP-Ressource, über einen Link in einer ICQ- oder IRC-Nachricht, über P2P-Filesharing-Netzwerke usw.
Einige Würmer verbreiten sich als Netzwerkpakete; diese dringen direkt in den Computerspeicher ein und der Wurmcode wird dann aktiviert.
Würmer verwenden die folgenden Techniken, um entfernte Computer zu durchdringen und Kopien von sich selbst zu starten: Social Engineering (z. B. eine E-Mail-Nachricht, die darauf hinweist, dass der Benutzer eine angehängte Datei öffnet), Ausnutzen von Netzwerkkonfigurationsfehlern (z. B. Kopieren auf eine voll zugängliche Festplatte) Lücken in der Betriebssystem- und Anwendungssicherheit.
Viren können nach der Methode aufgeteilt werden, die zum Infizieren eines Computers verwendet wird:
Dateiviren
Boot-Sektor-Viren
Makroviren
Skriptviren
Jedes Programm in dieser Unterklasse kann zusätzliche Trojanerfunktionen haben.
Es sollte auch beachtet werden, dass viele Würmer mehr als eine Methode verwenden, um Kopien über Netzwerke zu verbreiten. Die Regeln zum Klassifizieren erkannter Objekte mit mehreren Funktionen sollten verwendet werden, um diese Arten von Würmern zu klassifizieren.
Kategorie: Virus
Viren replizieren auf den Ressourcen der lokalen Maschine.Im Gegensatz zu Würmern verwenden Viren keine Netzwerkdienste, um andere Computer zu verbreiten oder zu durchdringen. Eine Kopie eines Virus erreicht entfernte Computer nur dann, wenn das infizierte Objekt aus irgendeinem Grund, der nichts mit der Virusfunktion zu tun hat, auf einem anderen Computer aktiviert wird. Beispielsweise:
Wenn infizierbare Festplatten infiziert werden, dringt ein Virus in eine Datei ein, die sich auf einer Netzwerkressource befindet
Ein Virus kopiert sich auf ein Wechselspeichergerät oder infiziert eine Datei auf einem Wechselmedium
Ein Benutzer sendet eine E-Mail mit einem infizierten Anhang.
Mehr Informationen
Plattform: Linux
Linux ist eine Familie von UNIX-beeinflussten Betriebssystemen, die auf den Linux-Kernel und GNU-Tools basieren.Beschreibung
Technische Details
Es ist kein gefährliches, im Speicher vorhandenes Parasitenvirus. Es wurde in der Assemblersprache geschrieben. Es verwendet Systemaufrufe (syscall) während der Arbeit mit Dateien. Der Virus infiziert ELF-Dateien. Es schreibt sich in die Mitte der Datei.
Nach dem Start teilt der Virus einen Hauptprozess auf und setzt seine Arbeit fort. Der residente Teil scannt die Verzeichnisse von der Wurzel. Der Virus prüft das Zugriffsrecht für jede gefundene Datei. Wenn Datei einen Schreibzugriff hat, wird der Virus sie infizieren. Beim Infizieren der Datei erhöht der Virus seine Codegruppengröße auf 4096 Bytes und schreibt seinen Code in den freien Speicherplatz. Danach ändert der Virus die Parameter für die oberen Abschnitte der ELF-Datei und richtet einen neuen Einstiegspunkt dafür ein. Der Virus zeigt die Nachricht bei jedem Start an:
Gildovirus
email Gildo@jazz.hm (für Kommentare)
Der Virus enthält die Textstrings:
Hallo, nette Jungs, ich hoffe euch gefällt dieses Programm geschrieben mit Nasm. Ich möchte mich bei allen meinen Programmierfreunden bedanken. Frau von Gildo. Der Netwide Assembler 0.98 .symtab .strtab .shstrtab .text .data.sbss .bss .comment
Es enthält außerdem die Debug-Zeichenfolgen des Compilers:
virus.asm Mutter parent_process ahah scan_dir c_stat others_permissions user_permissions group_permissions c_permissions is_regular_file c1_is_regular_file c2_is_regular_file is_directory c1_is_directory l_readdir skip_l_readdir e_l_readdir error_stat error_opening_file e_scan_dir infect_file offen no_open_error file_length Mmap c_mmap is_suitable error_suitable c1_is_suitable read_ehdr c_ehdr is_suitable_space patch_ehdr patch_e_entry patch_e_sh_offset patch_phdrs l_read_ph dont_patch_phtext dont_patch_ph patch_shdrs l_read_sh dont_patch_shtext dont_patch_sh find_current_entry_point schreiben suit_error munmap mmap_error schließen open_error __exit __bss_start main _edata _end
Mehr erfahren
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Sicherheitslücken statistics.securelist.com