DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.

Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.

Email-Worm.Win32.Nyxem

Erkennungsdatum 03/25/2004
Kategorie Email-Worm
Plattform Win32
Beschreibung
  1. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu – drücken und halten Sie F8, während das Gerät neu gestartet wird, und wählen Sie im angezeigten Menü den abgesicherten Modus aus.
  2. Beenden Sie im Task-Manager einen beliebigen Prozess mit einem der folgenden Namen:
     rundll16.exe
    
    
    
    scanregw.exe
    
    
    
    Update.exe
    
    
    
    Winzip.exe
    
    
    
    WINZIP_TMP.EXE 
    
    
    
    Neue WinZip Datei.exe
    
    
    
    WinZip Quick Pick.exe 
  3. Löschen Sie manuell die folgenden Dateien aus den Windows-Stamm- und Systemverzeichnissen und der Systemregistrierung:
     % Windir% rundll16.exe
    
    
    
    % System% scanregw.exe
    
    
    
    % System% Update.exe
    
    
    
    % System% Winzip.exe
    
    
    
    % System% WINZIP_TMP.EXE 
    
    
    
    % System% Neue WinZip-Datei.exe
    
    
    
    % Benutzerprofil% Start MenuProgramsStartupWinZip Quick Pick.exe 
  4. Löschen Sie den folgenden Wert aus der Systemregistrierung:
     [HKLMSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRun]
    
    
    
    "ScanRegistry" = "scanregw.exe / scan" 
  5. Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob alle infizierten Nachrichten aus allen E-Mail-Ordnern gelöscht wurden.
  6. Wenn irgendwelche Anwendungen beschädigt wurden (in den meisten Fällen sind dies Antivirus-Lösungen und Firewall-Programme), müssen Sie sie neu installieren.
  7. Führen Sie einen Scan Ihres Computers (Download einer Testversion von Kaspersky Anti-Virus hier

Link zum Original
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Bedrohungen