DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.

Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.

Email-Worm.HTML.Jer

Kategorie Email-Worm
Plattform HTML
Beschreibung

Technische Details

Dies ist ein Internet-Wurm, der sich über IRC-Kanäle verbreitet und auch beabsichtigt, sich über E-Mail zu verbreiten, aber aufgrund von Fehlern in seinem Code versagt.

Installation

Der Wurm wurde vom Autor auf einer Seite auf www.geocities.com platziert. Die Seite hat den Titel:

"<< DIE 40 WEGE FRAUEN IM BETT".

Am 2. Juli 2000 wurde die Information über diese Seite den IRC-Kanälen bekannt gegeben und es gab mehr als 1000 Treffer auf dieser Seite für den ersten Tag. Glücklicherweise hatte der Wurm einen Fehler in seiner E-Mail-Infektionsroutine und er verbreitete sich nicht zu weit.

Der "Jer" -Wurm benutzt eine primitive, aber sehr effektive Art, Computer zu durchdringen. Eine Website enthält ein Skriptprogramm (den Wurm selbst), das automatisch ausgeführt wird, nachdem ein Benutzer eine infizierte HTML-Seite geöffnet hat. Dann erhält ein Benutzer eine Warnung vom System, ob er dieses unbekannte Skript akzeptiert oder nicht. Diese Methode nutzt sogenannte "Mind Breaches": Um diese lästige Nachricht zu vermeiden, wird ein Benutzer mit "Ja" antworten. Gleich nach diesem Moment wird der Wurm an den Computer weitergegeben.

Die infizierte HTML-Seite enthält das VBS-Skript in seinem Hauptteil. Beim Öffnen dieser Seite wird das Skript automatisch ausgeführt und der Wurm erhält die Kontrolle. Es erstellt eine Kopie der infizierten HTML-Seite im Windows-Systemverzeichnis mit dem Namen JER.HTM und registriert sie in der Systemregistrierung im Autostart-Bereich:

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRunGinSenG = "JER.HTM"

Daher wird der Wurm bei jedem Windows-Start automatisch ausgeführt.

Verbreitung

Der Wurm wechselt dann in das Verzeichnis C: MIRC und erstellt (falls ein solches Verzeichnis existiert) eine Datei "SCRIPT.INI", die die Befehle für den mIRC-Client enthält. Der Wurm schreibt in diese Datei eine Reihe von Befehlen, um eine infizierte JER.HTM-Datei an jeden Computer zu senden, der sich mit demselben Kanal wie der infizierte Computer verbindet. Darüber hinaus bietet dieses Skript dem IRC-Benutzer, der ein bestimmtes Skriptschlüsselwort eingegeben hat, Zugriff auf die lokale Festplatte des infizierten Computers.

Nutzlast

Der Wurm macht weitere Änderungen in der Systemregistrierung:

  • Deaktiviert den Desktop
  • Deaktiviert das Dialogfeld "Suchen"
  • Deaktiviert das Dialogfeld Netzwerkeigenschaften
  • Entfernt "Herunterfahren" aus dem "Start" -Menü

Der Wurm ändert auch die Windows-Registrierungsinformationen:

Besitzer: Ich liebe dich, min
Organisation: GinsengBoy- 2000

Entfernung

Um die Systemeinstellungen wiederherzustellen, müssen die ursprünglichen Registrierungswerte wiederhergestellt werden.

Hinweis: Es wird empfohlen, dass nur erfahrene Benutzer die Registrierungsschlüssel mithilfe des Registrierungs-Editors beheben. Ein falscher Zugriff kann schwerwiegende Probleme verursachen, die eine Neuinstallation von Windows erforderlich machen. Weitere Informationen zum Bearbeiten der Registrierung finden Sie im Online-Hilfethema Ändern von Schlüsseln und Werten im Registrierungs-Editor (REGEDIT.EXE).

Die folgenden Schlüssel müssen aus der Registrierung entfernt werden:

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRunGinSenG

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesExplorerNoDesktop

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesExplorerNoFind

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesNetworkNoNetSetup

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesExplorerNoClose

Die folgenden Schlüssel müssen in die richtigen Werte geändert werden:

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionVersion – Windows-Version (z. B. "Windows 98").

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRegisteredOwner – Benutzername (Windows registriert in)

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRegisteredOrganization – Name der Organisation (Windows registriert in)


Link zum Original
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Bedrohungen