DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.
Kategorie | Virus |
Plattform | DOS |
Beschreibung |
Technische DetailsEs ist ein gefährlicher Speicher residenten parasitären polymorphen Virus. Es schreibt sich an dem Ende von EXE-Dateien und der COMMAND.COM-Datei. Dann wird eine infizierte EXE-Datei ausgeführt, der Virus infiziert C: COMMAND.COM und C: DOSCOMMAND.COM Dateien, falls sie existieren. Dann gibt der Virus das Steuerelement an das Host-EXE-Programm zurück. Der Virus warnt nicht über das interne COMMAND.COM-Format und beschädigt diese Datei, wenn es internes EXE-Format (Win95 COMMAND.COM) hat. Wenn eine infizierte COMMAND.COM ausgeführt wird, hakt der Virus INT 21h, bleibt resident und infiziert EXE-Dateien, die ausgeführt werden. Der Virus hinterlässt im Speicher nur die Hälfte seines Codes – etwa 2,8 KB. Beim Infizieren einer Datei liest der Virus seinen vollständigen Code aus der Datei C: COMMAND.COM und schreibt diesen Code in EXE-Dateien. Der Virus überprüft die Dateinamen und infiziert die Dateien nicht aus der Zeichenfolge (vier Bytes pro Name – 3P.E *, AHEL *. *, ALIK *. *, APPE *. * Usw.): Ab Juli 1997 zeigt der Virus die Meldung an und hält den Computer an:
|
Link zum Original |
|