DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.

Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.

Email-Worm.VBS.Tossed

Kategorie Email-Worm
Plattform VBS
Beschreibung

Technische Details

Dieser Wurm verbreitet sich in E-Mail-Nachrichten. Der Wurm selbst ist eine DOS-EXE-Datei mit einer Länge von etwa 30K. Wenn es ausgeführt wird, installiert es sich in dem Windows-Verzeichnis mit dem Name TYPEDEF.EXE und registriert sich in einer Datei WIN.INI in dem Abschnitt Auto-run. Um seine Aktivität zu verbergen, zeigt der Wurm eine gefälschte Nachricht an und beendet:

PKSFX Self Extraction Utility Version 2.50 03-01-1999
Kopr. 1989-1999 PKWARE Inc. Alle Rechte vorbehalten. Shareware-Version
PKZIP Reg. US-Pat. und Tm. Aus. Patent Nr. 5,051,745

Fehler in SFX – Nicht extrahierbar !!

Während der Installation versucht der Wurm vier "fest codierte" Varianten des Windows-Verzeichnisnamens: C: WINN, C: WIN98, C: WINNT und kann sich selbst nicht installieren, wenn Windows im Verzeichnis mit anderem Namen installiert wird.

Upo beim nächsten Windows-Startup wird die Wurm-Kopie als TYPEDEF.EXE-Datei aus dem Windows-Verzeichnis aktiviert. Der Wurm führt einen Zähler aus, der in der TYPEDEF.INI-Datei gespeichert wird und bei jedem TYPEDEF.EXE-Dateistart (dh bei jedem Windows-Start) inkrementiert wird. Abhängig von diesem Zähler (einmal pro drei Läufe) erstellt der Wurm eine TYPEDEF.VBS-Datei und schreibt ein VisualBasicScript-Programm dorthin, das die an E-Mail-Nachrichten angehängte Wurmkopie sendet.

Dieses Programm öffnet MS Outlook, liest E-Mail-Adressen aus dem Adressbuch und sendet Nachrichten an alle. Der Betreff der Nachricht lautet: "Überprüfen Sie dies". Der Nachrichtentext und der angehängte Dateiname werden zufällig aus acht Varianten ausgewählt:

Es sieht so aus, als hätte Internet Explorer 5 einen Fehler, der Sicherheitslücken verursacht und es jemandem erlaubt, Dateien auf Ihr System zu schreiben. Ich habe diesen Fix heruntergeladen. Ich sende es als Anhang.
Anhängen: IE5FIX.EXE

Ich habe etwas gefunden, um diese irritierenden Werbeanzeigen, die auf Websites erscheinen, loszuwerden. Ich sende es als Anhang.
Anhängen: NOADS.EXE

Hier sind einige Bilder, die Ihnen gefallen könnten. Sie müssen sie wirklich überprüfen.
Anfügen: IMAGES.EXE

Ich sende einige der coolsten Bilder, die dem Menschen bekannt sind. Vielleicht möchten Sie sie überprüfen.
Anhängen: COOLPICS.EXE

Bitte werfen Sie einen Blick auf diese Dokumente. Ich sende sie komprimiert in einem Self-Extractor.
Anhängen: DOCS.EXE

Ich sende Ihnen das Setup der neuesten Shareware-Version von PKZip. Es ergibt ausgezeichnete Kompressionsverhältnisse. Vielleicht möchten Sie es installieren.
Anhängen: PKSETUP.EXE

Ich habe einen Patch auf einen Fehler in Internet Explorer heruntergeladen. Ich sende es als Anhang.
Anhängen: PATCH.EXE

Ich habe einen Bildschirmschoner mit coolen Effekten heruntergeladen. Ich schicke dir seine Installation. Probier es aus
Anhängen: SCRNSAVE.EXE

Auch abhängig vom Zähler zeigt der Wurm den Text an:

 ------ - - - - -  - ---- ---- ---- ---- -  - - - - - - - -----  - - - ---- ---- ------ - -  - - - - - - - - ---- ---- ---- ---- ----- --- -                                ----- --- -                                - - - -                                --- --- - --- -                                  --- - - - -----                                    --- ----- - ----- - -                                - - - - - - - - -                                 ----- --- --- --- --- --- ---

!!! und Rührei !!!
I-WORM.TSSE
Codiert von [Offset]

Der Wurm enthält auch die Textstrings:

Der geworfene Salat und der Rührei-Wurm = I-Worm.TSSE. Codiert von [Offset]


Link zum Original
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Bedrohungen