Hauptgruppierung: VirWare
Viren und Würmer sind bösartige Programme, die sich auf Computern oder in Computernetzwerken replizieren, ohne dass der Benutzer dies bemerkt. Jede nachfolgende Kopie solcher Schadprogramme kann sich auch selbst replizieren.Schädliche Programme, die sich über Netzwerke ausbreiten oder entfernte Maschinen infizieren, wenn dies vom "Eigentümer" (z. B. Hintertüren) verlangt wird, oder Programme, die mehrere Kopien erstellen, die sich nicht selbst replizieren können, gehören nicht zur Unterklasse Viren und Würmer.
Das Hauptmerkmal, das verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Programm als separates Verhalten innerhalb der Unterklasse Viren und Würmer klassifiziert ist, ist, wie sich das Programm verbreitet (dh wie das bösartige Programm Kopien von sich über lokale oder Netzwerkressourcen verbreitet).
Die meisten bekannten Würmer verteilen sich als Dateien, die als E-Mail-Anhänge gesendet werden, über einen Link zu einer Web- oder FTP-Ressource, über einen Link in einer ICQ- oder IRC-Nachricht, über P2P-Filesharing-Netzwerke usw.
Einige Würmer verbreiten sich als Netzwerkpakete; diese dringen direkt in den Computerspeicher ein und der Wurmcode wird dann aktiviert.
Würmer verwenden die folgenden Techniken, um entfernte Computer zu durchdringen und Kopien von sich selbst zu starten: Social Engineering (z. B. eine E-Mail-Nachricht, die darauf hinweist, dass der Benutzer eine angehängte Datei öffnet), Ausnutzen von Netzwerkkonfigurationsfehlern (z. B. Kopieren auf eine voll zugängliche Festplatte) Lücken in der Betriebssystem- und Anwendungssicherheit.
Viren können nach der Methode aufgeteilt werden, die zum Infizieren eines Computers verwendet wird:
Dateiviren
Boot-Sektor-Viren
Makroviren
Skriptviren
Jedes Programm in dieser Unterklasse kann zusätzliche Trojanerfunktionen haben.
Es sollte auch beachtet werden, dass viele Würmer mehr als eine Methode verwenden, um Kopien über Netzwerke zu verbreiten. Die Regeln zum Klassifizieren erkannter Objekte mit mehreren Funktionen sollten verwendet werden, um diese Arten von Würmern zu klassifizieren.
Kategorie: Virus
Viren replizieren auf den Ressourcen der lokalen Maschine.Im Gegensatz zu Würmern verwenden Viren keine Netzwerkdienste, um andere Computer zu verbreiten oder zu durchdringen. Eine Kopie eines Virus erreicht entfernte Computer nur dann, wenn das infizierte Objekt aus irgendeinem Grund, der nichts mit der Virusfunktion zu tun hat, auf einem anderen Computer aktiviert wird. Beispielsweise:
Wenn infizierbare Festplatten infiziert werden, dringt ein Virus in eine Datei ein, die sich auf einer Netzwerkressource befindet
Ein Virus kopiert sich auf ein Wechselspeichergerät oder infiziert eine Datei auf einem Wechselmedium
Ein Benutzer sendet eine E-Mail mit einem infizierten Anhang.
Mehr Informationen
Plattform: Java
Java ist eine Plattform zum Entwickeln und Ausführen von Programmen, die in der Programmiersprache Java geschrieben sind.Beschreibung
Technische Details
Die Technologie, die in diesem Virus verwendet wird, hat mehrere Vorteile. Diese mehrkomponentige Art der Infektion ermöglicht es dem Virus, seinen Code in infizierten Dateien zu verstecken: Die Länge der Dateien wächst um einen kleinen Wert, und nach kurzem Blick scheint der eingefügte Virus-Code harmlos zu sein.
Die Kombination starter-main ermöglicht es auch Virenschreibern, den Virus mit neuen Versionen zu "upgraden", indem einfach der Virus-Hauptcode auf ihrem Server ersetzt wird.
Es ist notwendig zu bemerken, dass das Virus nur unter sehr begrenzten Bedingungen replizieren kann. Es ist absolut nicht in der Lage, das System zu infizieren, das als Java-Applet unter irgendeinem der populären Webbrowser ausgeführt wird. Der Standard-Sicherheitsschutz bricht alle Versuche ab, auf Disk-Dateien zuzugreifen oder entfernte Java-Dateien herunterzuladen.
Der Virus kann sich nur über eine Java-Maschine als eine Java-Anwendung ausführen lassen.
Technische Details
Der Virusstarter ist ein kurzes Java-Programm mit etwa 40 Zeilen Code. Wenn es die Kontrolle übernimmt, verbindet es sich mit dem entfernten Web-Server, lädt den dort in der BeanHive.class-Datei gespeicherten Virus-Hauptcode herunter und führt ihn als Unterprogramm aus.
Der Hauptviruscode ist ebenfalls in sechs Teile unterteilt und in sechs verschiedenen Java-Dateien gespeichert. Diese Dateien werden vom Webserver heruntergeladen und bei Bedarf ausgeführt:
BeanHive.class: Suche nach Dateien in der Verzeichnisstruktur+ --- e89a763c.class: Dateiformatparsing| --- a98b34f2.class: Dateizugriffsfunktionen| --- be93a29f.class: Datei für Infektion vorbereiten (Teil1)| --- c8f67b45.class: Datei für Infektion vorbereiten (Teil2)+ --- dc98e742.class: Einfügen des Virusstarter in die Opferdatei
Beim Infizieren analysiert der Virus interne Java-Formate, schreibt den Starter-Code in die Datei als "loadClass" -Unterroutine und fügt dem Code des Dateikonstruktors den Aufruf dieser Subroutine hinzu: loadClass ("BeanHive"). Der übergebene Parameter ("BeanHive") zeigt auf den Namen der Remote-Datei (auf dem Webserver) mit dem Haupt-Viren-Code.
Mehr erfahren
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Sicherheitslücken statistics.securelist.com