DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.

Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.

Virus.BAT.Bomgen

Kategorie Virus
Plattform BAT
Beschreibung

Technische Details

Dieser Virus ist eine BAT-Datei. Die Größe des Virus variiert in der Größe von 3 KB bis 21 KB.

Nutzlast

Der Virus kopiert seine ausführbare Datei unter einem der folgenden Namen (abhängig von der Version des Virus):

 % Windir% setupset.bat
% Windir% helpinit.vbs
% Windir% regsys.js
% Windir% SYSZAAcc.bat
% Windir% WinEffHj.vbs 

Der Virus kann auch einen der folgenden Ordner erstellen:

 % Windir% 4ieny5iC
% Windir% 2HVjzBPf 

Der Virus schreibt diesem Ordner Attribute "Versteckt" und "System" zu.

Der Virus erstellt auch die folgenden Dateien:

  • % Temp% wVbcg8IS.wj – 64 Byte groß;
  • % Temp% FqvC2WD.vbs – 436 Byte groß;
  • % Windir% jKmmOCFG.js – 3, 322 Byte groß.

Anweisungen zum Entfernen

Wenn Ihr Computer über kein aktuelles Antivirenprogramm verfügt oder über keine Antivirussoftware verfügt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das schädliche Programm zu löschen:

  1. Löschen Sie die ursprüngliche Virusdatei (der Speicherort hängt davon ab, wie das Programm ursprünglich den Opfercomputer durchdrungen hat).
  2. Wenn die folgenden Dateien auf dem Computer vorhanden sind, löschen Sie sie:
     % Windir% setupset.bat
    % Windir% helpinit.vbs
    % Windir% regsys.js
    % Windir% SYSZAAcc.bat
    % Windir% WinEffHj.vbs
    % Temp% wVbcg8IS.wj
    % Temp% FqvC2WD.vbs
    % Windir% jKmmOCFG.js 
  3. Wenn die folgenden Ordner auf dem Computer vorhanden sind, löschen Sie sie:
     % Windir% 4ieny5iC
    % Windir% 2HVjzBPf 
  4. Aktualisieren Sie Ihre Antiviren-Datenbanken und führen Sie eine vollständige Überprüfung des Computers durch ( laden Sie eine Testversion von Kaspersky Anti-Virus herunter ).

Link zum Original
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Bedrohungen