Hauptgruppierung: TrojWare
Trojaner sind schädliche Programme, die Aktionen ausführen, die vom Benutzer nicht autorisiert sind: Sie löschen, blockieren, ändern oder kopieren Daten und stören die Leistung von Computern oder Computernetzwerken. Im Gegensatz zu Viren und Würmern können die Bedrohungen, die in diese Kategorie fallen, keine Kopien von sich selbst erstellen oder sich selbst replizieren.Trojaner werden nach ihrer Aktion auf einem infizierten Computer klassifiziert.
Kategorie: Trojan-DDoS
Diese Art von bösartigem Programm wurde entwickelt, um einen DoS-Angriff von einem infizierten Computer an einer vordefinierten Adresse durchzuführen.Im Wesentlichen beinhaltet ein DoS-Angriff das Senden zahlreicher Anfragen an die Opfermaschine; Dies führt zu einem Denial of Service, wenn der angegriffene Computer nicht über ausreichende Ressourcen verfügt, um alle eingehenden Anforderungen zu verarbeiten.
Um einen erfolgreichen DoS-Angriff durchzuführen, infizieren bösartige Benutzer im Voraus häufig eine Reihe von Computern mit diesem Trojaner (z. B. als Teil eines Massen-Spam-Mailings). Als Folge davon greifen alle infizierten Computer den Opfercomputer an .
Mehr Informationen
Plattform: Win32
Win32 ist eine API auf Windows NT-basierten Betriebssystemen (Windows XP, Windows 7 usw.), die die Ausführung von 32-Bit-Anwendungen unterstützt. Eine der am weitesten verbreiteten Programmierplattformen der Welt.Beschreibung
Technische Details
Dies ist ein Win32-DDoS-Trojaner (Distributed Denial of Service-Angriff), der im November 2000 von einem Hacker (oder einer Hacker-Gruppe) verbreitet wurde. Der Trojaner wurde als E-Mail-Nachricht mit einer angehängten Datei gesendet.
Der Nachrichtentext und Header sieht folgendermaßen aus:
-------------------------------------------------- ------Von: World Travel Agency Ltd [office4@worldtravel.com]-------------------------------------------------- ------
Gesendet: 21. November 2000, 17:31 Uhr]
An: Alle Touristen und Urlauber
Thema: Feiern Sie das neue Jahrtausend!]
Reisebüro der Welt
359 BTC-Laufwerk
Postfach 134108
Seattle, WA 98108-23
USA
Sehr geehrter Herr / Frau
Feiern Sie das neue Jahrtausend! Entdecke das Paradies!
Wir bieten das attraktivste Paket für die New Millenium Feiern, die Sie je gesehen haben.
Natur pur, moderne Architektur und Hightech verbinden sich zu einem perfekten Resort.
Angemessene Preise, Korrektheit, qualitativ hochwertige Dienstleistungen.
Klicken Sie auf die untenstehende Zip-Datei um unser Angebot zu sehen!
Machen Sie Ihre Nachbarn beneiden!
Freundliche Grüße,
Die angehängte Datei soll als ZIP-Archiv angezeigt werden, es handelt sich jedoch um eine Windows EXE-Datei mit folgendem Namen:
"ANGEBOT2001.ZIP [viele Leerzeichen] .EXE"
Dies ist ein Trojaner "Installer", der einen Computer beeinflusst, wenn er ausgeführt wird. Wegen eines "Raum" -Tricks wird es in vielen Fällen als .ZIP-Datei angezeigt, was einen Benutzer dazu bringen könnte, es zu öffnen.
Installation
Wenn die EXE-Datei (Trojaner-Installer) ausgeführt wird, extrahiert sie zwei weitere ausführbare Dateien von sich selbst und kopiert sie mit den folgenden Namen in den Windows-System-Director:
MRE.DLL
SOUNDV.EXE
Unter Win9x und WinNT werden diese Dateien dann in den Auto-Run-Abschnitten auf verschiedene Arten registriert: Unter WinNT registriert der Trojaner eine SOUNDV.EXE-Datei in der Systemregistrierung:
SOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionRun soundv.exe
Unter Win9x wird die DLL-Datei in der Datei SYSTEM.INI in dem folgenden Abschnitt [Boot] registriert:
Treiber = mre.dll
Der Trojaner zeigt dann die folgende falsche Fehlermeldung an:
Error
Eine benötigte DLL existiert nicht.
(Der Grammatikfehler bleibt so wie im Trojanischen Code).
Die SOUNDV.EXE ist der DoS-Trojaner selbst. Die MRE.DLL ist ein kleines Programm, das SOUNDV.EXE bei jedem Ausführen nur ausführt. Daher wird die SOUNDV.EXE-Komponente unter Win9x und WinNT aktiviert.
DoS Angriff
Wenn diese Datei ausgeführt wird (beim nächsten Windows-Neustart), bleibt sie als versteckte Anwendung (Dienst) aktiv, dann aktiviert sie die automatische Wahlmöglichkeit in den Interneteinstellungen und führt dann eine DoS-Attacke auf dem Server "kozirog.netissat" durch .Netz".
Mehr erfahren
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Sicherheitslücken statistics.securelist.com