DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.

Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.

Net-Worm.Win32.Aspxor

Erkennungsdatum 04/18/2016
Kategorie Net-Worm
Plattform Win32
Beschreibung

Diese Malware-Familie ist mit dem Asprox-Botnet verwandt. Diese Würmer können Spam versenden, Programme herunterladen und ausführen, die von Cyberkriminellen spezifiziert wurden, und die persönlichen Daten des Benutzers eines infizierten Computers sammeln (wie gespeicherte Passwörter und E-Mail- und FTP-Zugangsdaten).

Malware dieser Familie wird über Spam verbreitet. Sie können sich auch verbreiten, indem Sie nach gefährdeten Websites suchen, die mit ASP (Active Server Pages) auf Microsoft IIS-Servern (Internet Information Server) gehostet werden. SQL Injection wird zum Einfügen von Umleitungscode in Seiten auf diesen Websites (in einem iframe-Objekt) verwendet. Wenn ein Nutzer die gehackte Website besucht, leitet der eingefügte Code den Browser des Nutzers an eine Reihe von Domains auf niedriger Ebene weiter, die schädlichen JavaScript-Code enthalten. Im Zuge dieser Umleitung öffnet der Browser schließlich eine Website mit einem Exploit, der auf eine Schwachstelle in einem bestimmten Browser oder Betriebssystem zugeschnitten ist. Dieser Code veranlasst den Browser, automatisch eine Kopie von Net-Worm.Win32.Aspxor Malware auf den Computer des Benutzers herunterzuladen.

Top 10 Länder mit den meisten angegriffenen Nutzern (% aller Angriffe)

Land % der Nutzer weltweit angegriffen *
1 USA 35.19
2 Russische Föderation 7.89
3 Großbritannien 5.55
4 Kanada 3.39
5 Indien 3.39
6 Australien 2.78
7 Truthahn 2.78
8 Mexiko 2.64
9 Vietnam 2.59
10 Japan 2.12

* Prozentsatz aller einzigartigen Kaspersky-Lab-Benutzer weltweit, die von dieser Malware angegriffen wurden


Link zum Original
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Bedrohungen