Hauptgruppierung: VirWare
Viren und Würmer sind bösartige Programme, die sich auf Computern oder in Computernetzwerken replizieren, ohne dass der Benutzer dies bemerkt. Jede nachfolgende Kopie solcher Schadprogramme kann sich auch selbst replizieren.Schädliche Programme, die sich über Netzwerke ausbreiten oder entfernte Maschinen infizieren, wenn dies vom "Eigentümer" (z. B. Hintertüren) verlangt wird, oder Programme, die mehrere Kopien erstellen, die sich nicht selbst replizieren können, gehören nicht zur Unterklasse Viren und Würmer.
Das Hauptmerkmal, das verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Programm als separates Verhalten innerhalb der Unterklasse Viren und Würmer klassifiziert ist, ist, wie sich das Programm verbreitet (dh wie das bösartige Programm Kopien von sich über lokale oder Netzwerkressourcen verbreitet).
Die meisten bekannten Würmer verteilen sich als Dateien, die als E-Mail-Anhänge gesendet werden, über einen Link zu einer Web- oder FTP-Ressource, über einen Link in einer ICQ- oder IRC-Nachricht, über P2P-Filesharing-Netzwerke usw.
Einige Würmer verbreiten sich als Netzwerkpakete; diese dringen direkt in den Computerspeicher ein und der Wurmcode wird dann aktiviert.
Würmer verwenden die folgenden Techniken, um entfernte Computer zu durchdringen und Kopien von sich selbst zu starten: Social Engineering (z. B. eine E-Mail-Nachricht, die darauf hinweist, dass der Benutzer eine angehängte Datei öffnet), Ausnutzen von Netzwerkkonfigurationsfehlern (z. B. Kopieren auf eine voll zugängliche Festplatte) Lücken in der Betriebssystem- und Anwendungssicherheit.
Viren können nach der Methode aufgeteilt werden, die zum Infizieren eines Computers verwendet wird:
Dateiviren
Boot-Sektor-Viren
Makroviren
Skriptviren
Jedes Programm in dieser Unterklasse kann zusätzliche Trojanerfunktionen haben.
Es sollte auch beachtet werden, dass viele Würmer mehr als eine Methode verwenden, um Kopien über Netzwerke zu verbreiten. Die Regeln zum Klassifizieren erkannter Objekte mit mehreren Funktionen sollten verwendet werden, um diese Arten von Würmern zu klassifizieren.
Kategorie: Email-Worm
E-Mail-Würmer verbreiten sich per E-Mail. Der Wurm sendet eine Kopie von sich selbst als Anhang an eine E-Mail-Nachricht oder einen Link zu seiner Datei auf einer Netzwerkressource (z. B. eine URL zu einer infizierten Datei auf einer kompromittierten Website oder einer Hacker-eigenen Website).Im ersten Fall wird der Wurmcode aktiviert, wenn der infizierte Anhang geöffnet (gestartet) wird. Im zweiten Fall wird der Code aktiviert, wenn der Link zur infizierten Datei geöffnet wird. In beiden Fällen ist das Ergebnis dasselbe: Der Wurmcode ist aktiviert.
Email-Würmer verwenden eine Reihe von Methoden, um infizierte E-Mails zu versenden. Die häufigsten sind:
Verwenden einer direkten Verbindung zu einem SMTP-Server mithilfe des E-Mail-Verzeichnisses, das in den Code des Wurms integriert ist
Verwenden von MS Outlook-Diensten
Verwenden von Windows MAPI-Funktionen.
Email-Würmer verwenden eine Reihe verschiedener Quellen, um E-Mail-Adressen zu finden, an die infizierte E-Mails gesendet werden:
das Adressbuch in MS Outlook
eine WAB-Adressdatenbank
.txt-Dateien, die auf der Festplatte gespeichert sind: Der Wurm kann feststellen, welche Zeichenfolgen in Textdateien E-Mail-Adressen sind
E-Mails im Posteingang (einige E-Mail-Würmer "antworten" sogar auf E-Mails im Posteingang)
Viele E-Mail-Würmer verwenden mehr als eine der oben aufgeführten Quellen. Es gibt auch andere Quellen für E-Mail-Adressen, z. B. Adressbücher für webbasierte E-Mail-Dienste.
Mehr Informationen
Plattform: Win32
Win32 ist eine API auf Windows NT-basierten Betriebssystemen (Windows XP, Windows 7 usw.), die die Ausführung von 32-Bit-Anwendungen unterstützt. Eine der am weitesten verbreiteten Programmierplattformen der Welt.Beschreibung
Technische Details
Dies ist ein Internet-Wurm, der sich in infizierten E-Mails mit MS Outlook verbreitet. Der Wurm selbst ist eine Windows-Programmdatei, die in Delphi geschrieben und vom Komprimierungsprogramm Aspack PE EXE komprimiert wurde. Die Dateigröße des Wurms (komprimiert) beträgt ungefähr 200 K, die ursprüngliche Größe (unkomprimiert) beträgt ungefähr 400 K.
Der Wurm installiert sich selbst im System und greift dann regelmäßig auf MS Outlook zu und sendet infizierte Nachrichten. Im Code des Wurms sind keine Payload-Routinen enthalten.
Der Wurm verbirgt seine Aktivität als "Personal ID Generator" -Dienstprogramm. Dieses Dienstprogramm verwendet Zeichenfolgen in der chinesischen Codierung, sodass es unter nicht chinesischen Windows nicht wirklich sichtbar ist.
Zur gleichen Zeit, als der Wurm das Fenster "Personal ID Generator" anzeigt, installiert er sich selbst in Windows. Dazu erhält er die Namen der Windows- und Windows-Systemverzeichnisse und kopiert sich mit dem Namen "SYSID.EXE" dorthin. Falls der Wurm das Windows-Verzeichnis nicht finden kann, verwendet er hartcodierte Namen:
C: WINNTSYSTEM32SYSID.EXE
C: WINNTSYSID.EXE
C: WINDOWSSYSTEMYSID.EXE
C: WINDOWSSYSID.EXE
Um bei jedem Start von Windows ausgeführt zu werden, registriert der Wurm seine Kopie in der Systemregistrierung im Abschnitt "Autostart":
HKLMSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRun
WindowsVersion = "sysid"
Der Wurm verwendet einen Trick, um diesen Datensatz zu verbergen. Nach der Aktivierung löscht der Wurm diesen Datensatz aus der Registrierung und stellt ihn beim Beenden wieder her. Um so lange wie möglich aktiv zu bleiben, lässt der Wurm seine Kopie im Windows-Speicher als versteckte Anwendung (Dienst). Der Wurm ist also bis zu dem Moment aktiv, in dem Windows heruntergefahren wird, und der Wurm-Eintrag in der Systemregistrierung ist nicht sichtbar. In dem Moment, in dem Windows heruntergefahren wird, stellt der Wurm den Registrierungsdatensatz wieder her.
Daher kann der Worm-Record nicht vom Standard-RegEdit gelesen werden - er existiert einfach nicht, wenn Windows den Startvorgang abgeschlossen hat und bis zum Neustart von Windows:
- Bei jedem Neustart erhält Windows einen Wurmdateinamen aus der Systemregistrierung und führt ihn aus; Der Wurm löscht diesen Datensatz und verbleibt im Systemspeicher, während er auf den Windows-Neustart wartet. In diesem Moment existiert der Registrierungseintrag des Wurms nicht.
- Nach dem Herunterfahren von Windows stellt der Wurm seinen Registrierungsdatensatz wieder her und kann den Wurm beim nächsten Windows-Neustart erneut ausführen. In diesem Moment existiert der Registrierungsdatensatz, aber er kann nicht von Standarddienstprogrammen gelesen werden.
Um sich über E-Mail-Nachrichten zu verbreiten, führt der Wurm einen Dateihelfer aus. Diese Datei ist eine VisualBasicScript-Anwendung und wird vom Wurm im Windows-Systemverzeichnis mit dem Namen WINVER.VBS erstellt. Das VBS-Programm in dieser Datei erhält Zugriff auf MS Outlook, erhält zufällig ausgewählte Namen aus dem Adressbuch und erstellt und sendet Nachrichten an diese Adressen. Die Anzahl der infizierten Adressen hängt von der Gesamtzahl der Adressen in den Adresslisten ab. Falls es weniger als 200 Adressen gibt, sendet der Wurm Nachrichten an 10% von ihnen; Andernfalls (mehr als 200 Nachrichten) sendet der Wurm infizierte E-Mails an 2% von ihnen.
Der infizierte Nachrichtentext ist leer. Die Nachricht Betreff wird zufällig aus allen in der Outlook-Liste "Gesendete Objekte" gefundenen Subjektvarianten ausgewählt.
Die Nachricht enthält vier angehängte Dateien. Zuerst wird die Wurm-EXE-Kopie mit einem zufällig ausgewählten Namen aus 100 Varianten (siehe unten); Zweitens wird die angehängte Datei zufällig aus den Dateien .JPEG, .JPG, .DOC und .XLS im Ordner "C: My Documents" ausgewählt. Zwei weitere angehängte Dateien sind E-Mail-Nachrichten, die zufällig aus der Liste "Gesendete Objekte" ausgewählt werden.
Die Liste der möglichen Wurm-EXE-Namen wird wie folgt angezeigt:
pdd2000.exe
Werkzeug.exe
Pcc99.exe
98fix.exe
Buch.exe
Telefon.exe
Car.exe
Spiel.exe
Office98fix.exe
Grafik.exe
Bildschirmschoner.exe
Joke.exe
Fenster.exe
Mp3Player.exe
WinAmp.exe
Maus.exe
FTP_Pro.exe
WWW.exe
Ghost7.exe
MazeGame.exe
3DS.exe
Quell.exe
Aktion.exe
Farbe.exe
Farb_Joke.exe
SpielStyle.exe
HAHA.exe
MeineResume.exe
EasyGame.exe
Jonny.exe
BallGame.exe
MazeGame.exe
MAC9.exe
Schreibtisch_Demo.exe
Mädchen.exe
MädchenGame.exe
GoodGame.exe
FreedMan.exe
Beeil dich.exe
Nehmen Sie eine Rest.exe
Nehmen Sie Easy.exe
Nicht über time.exe
Besprechung.exe
Milch.exe
PlayBoy.exe
BadGirl.exe
BadBoy.exe
PenHouse.exe
Band.exe
Display.exe
Klicken Sie auf Me.exe
Apple.exe
Neues Produkt Show.exe
Meine Lebenslauf.exe
Boss Spiel.exe
Junge und Mädchen.exe
WinZip9.exe
Gute Job.exe
Neue Sprache.exe
Schlüssel Benutzer.exe
Meine Brief.exe
Meine Schwester.exe
Meine Mutter.exe
Meine Vater.exe
Meine Bild.exe
Merry.exe
Glücklich.exe
Frohes Neues Jahr.exe
Wie geht es dir?
586 Tech.exe
Handy.exe
Sex Bild.exe
Die junge King.exe
Oscar.exe
Die glückliche Prinz.exe
Die Stern Child.exe
Frage.exe
Probleme für Today.exe
Bestätigungs.exe
Game99.exe
Wahr oder Falsch.exe
Gute Art.exe
Nachrichten.exe
Lager Nachrichten.exe
Musik.exe
MP3.exe
Wähle Games.exe
Leben-Styles.exe
Leben-Zyklen.exe
Manchmal.exe
Zusammenfassung.exe
Markt.exe
MP3 Tools.exe
Cheat.exe
Neue Joke.exe
Neue System.exe
Neue Job.exe
Neue Chance.exe
Machen Sie mehr Geld.exe
Hilfe Yourself.exe
Mehr erfahren
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Sicherheitslücken statistics.securelist.com