DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.

Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.

Email-Worm.Win32.Heyya

Kategorie Email-Worm
Plattform Win32
Beschreibung

Technische Details

Dies ist eine Verbreitung von Wurmviren, die an E-Mail-Nachrichten über IRC-Kanäle angehängt wird, PE EXE-Dateien (ausführbare Win32-Dateien), VBS-Dateien infiziert und ihre Kopien in RAR- und ARJ-Archive einbindet. Der Wurm selbst ist eine ausführbare Win32-Datei mit einer Länge von ungefähr 28 KB und infiziert nur Win32-Computer.

Der Wurm hat viele Fehler und stürzt in den meisten Fällen das System ab oder beschädigt Dateien, während sie infiziert werden.

Installieren

Wenn die infizierte Datei ausgeführt wird, kopiert sich der Wurm in das Windows-Systemverzeichnis, wobei einer der Namen je nach aktuellem Tag aus der folgenden Liste zufällig ausgewählt wird:

napster.exe
newbillgates.exe
HonNaCigana2.exe
KostenloseSoftGSM.exe
Spiel.exe
call.exe

Um später auf diesen Namen zuzugreifen, speichert der Wurm diesen Namen im Registrierungsschlüssel:

HKLMSOFTWAREInfluenzaLab
MicrosoftOE =% Wurmname%

Dabei ist% Wurmname% der Dateiname der Wurmkopie (wird auch unten verwendet).

Der Wurm kopiert sich auch mit dem Namen "PornoChat.exe" in das Windows-Verzeichnis und registriert diese Datei im Registrierungsschlüssel "Auto-Run":

HKLMSOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionRun
MicrosoftOE =% WinDir% PornoChat.exe

Aktualisierung

Der Wurm kann sich selbst aktualisieren. Dazu wird die Startseite für MS Internet Explorer auf "www.volny.cz/radix16/flu/update.gif" gesetzt. Daher wird in jedem Internet Explorer die GIF-Datei auf den betroffenen Computer heruntergeladen. Der Wurm kopiert dann diese Datei mit dem Namen C: updateFLU.gif und verarbeitet sie.

Das kann keine gewöhnliche GIF-Bilddatei sein – der Wurm sucht nach Daten, die an GIF-Hauptbilddaten angehängt sind. Die angehängten Daten haben ein spezielles Format. Sie kann eine Liste von E-Mail-Adressen enthalten (sie wird in C: Heyya.txt-Datei gespeichert und später verwendet) und / oder EXE-Datei-Image.


Link zum Original
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Bedrohungen