DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.
Kategorie | Email-Worm |
Plattform | Win32 |
Beschreibung |
Technische DetailsDies ist ein Virus-Wurm, der sich über das Internet verbreitet und an infizierte E-Mails angehängt ist. Der Wurm selbst ist eine Windows PE EXE-Datei mit einer Länge von etwa 4 KB und in Assembler geschrieben. Der Haupt-Wurm-Code wird durch einen integrierten Komprimierungsalgorithmus für die aPLib-Daten komprimiert, so dass der ursprüngliche Wurm-Code etwa 6Kb beträgt. Die infizierten Nachrichten enthalten:
Das Subjekt wird zufällig aus Varianten (str1 + str2 + … + str5) konstruiert: str1 ---- Fw: Fw: Re: dann: str2 str3 str4 str5 ---- ---- ---- ---- Coole Webseite zum überprüfen !! Schöne Seite für Sie! Heiße Bilder, die ich gefunden habe :-) einige URLs zu sehen? Lustige Bilder hier hehe ;-) komisches Zeug - überprüfen Sie es funky mp3s große Scheiße Interessante Musik viele Infos Um von einer infizierten Nachricht zu starten, verwendet der Wurm eine Sicherheitsverletzung (IFRAME-Sicherheitslücke, ähnlich der, die vom Wurm "Nimda" verwendet wird ). So kann der Wurm aus infizierten E-Mails einfach beim Lesen oder in der Vorschau der Nachricht aktiviert werden. Wenn eine infizierte Datei ausgeführt wird, übernimmt die Entpackroutine die Kontrolle, entpackt den Hauptwurmcode in den Speicher und springt zu diesem. Der Hauptcode sendet dann infizierte Nachrichten an E-Mail-Adressen in WAB (Windows Adressbuch). Zum Senden von E-Mails stellt der Wurm eine Verbindung zum Standard-SMTP-Server her. Der Wurm installiert sich nicht selbst auf dem System und wird nicht mehr aktiviert (außer wenn ein Benutzer erneut auf eine angehängte E-Mail klickt). Der Wurm hat keine Payload-Routine und manifestiert sich in keiner Weise. Die E-Mail-Verbreitungsroutine enthält schwache Fehler und es scheint, dass der Wurm nicht in der Lage ist, sich unter vielen E-Mail-Client-Server-Konfigurationen auszubreiten. Das Interessanteste an Wurm ist die Tatsache, dass die aktivierende und ausbreitende Routine (dies ist die Hauptroutine) in ungefähr 3K ausführbarem Code voll ist. Der Wurm enthält folgenden Text:
|
Link zum Original |
|
Informieren Sie sich über die Statistiken der in Ihrer Region verbreiteten Bedrohungen |