DIESER SERVICE KANN ÜBERSETZUNGEN VON GOOGLE ENTHALTEN. GOOGLE ÜBERNIMMT KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DIE ÜBERSETZUNGEN. DARUNTER FÄLLT JEGLICHE VERANTWORTUNG IN BEZUG AUF RICHTIGKEIT UND ZUVERLÄSSIGKEIT SOWIE JEGLICHE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, NICHT-VERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER ODER DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Die Website von Kaspersky Lab wurde für Ihre Bequemlichkeit mithilfe einer Übersetzungssoftware von Google Translate übersetzt. Es wurden angemessene Bemühungen für die Bereitstellung einer akkuraten Übersetzung unternommen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Übersetzungen nicht perfekt sind und menschliche Übersetzer in keinem Fall ersetzen sollen. Übersetzungen werden den Nutzern der Kaspersky-Lab-Website als Service und "wie sie sind" zur Verfügung gestellt. Die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Korrektheit jeglicher Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache wird weder ausdrücklich noch stillschweigend garantiert. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash, usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht inhaltsgetreu übersetzt werden.
Erscheinungsdatum | 04/19/2016 |
Beschreibung |
Adware umfasst Programme zur Anzeige von Werbung (normalerweise in Form von Bannern), Weiterleitung von Suchanfragen an Werbeseiten und Sammlung von Marketingdaten über den Nutzer (z. B. welche Arten von Websites er besucht), um personalisierte Werbung anzuzeigen der Computer. Abgesehen von der Anzeige von Werbung und dem Sammeln von Daten sind diese Arten von Programmen im Allgemeinen nicht im System bekannt: Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich das Programm in der Taskleiste befindet, und im Programmmenü wird nicht angezeigt, dass Dateien installiert wurden. Oft haben Adware-Programme keine Deinstallationsverfahren und verwenden Technologien, die an die Virentechnologie grenzen, um das Programm heimlich in den Computer einzudringen und unbemerkt zu laufen. Penetration Es gibt zwei Hauptwege, auf denen Adware auf den Computer eines Benutzers gelangt: Es ist in einige Freeware- und Shareware-Programme integriert Der Hauptzweck von Adware, der über die erste Methode verbreitet wird, besteht darin, eine Art der Bezahlung für die Software zu extrahieren, indem dem Benutzer Anzeigen angezeigt werden (die Parteien, die die Werbung machen, zahlen die Werbeagentur und die Werbeagentur bezahlt den Adware-Entwickler). Adware hilft auch, die Ausgaben für Softwareentwickler zu senken (der Umsatz von Adware ermutigt sie, neue Programme zu schreiben und bestehende zu verbessern), und es hilft auch, die Kosten für die Benutzer zu senken. Hackertechnologien werden häufig verwendet, wenn Werbekomponenten nach dem Besuch einer infizierten Website auf dem Computer eines Benutzers installiert werden. Zum Beispiel kann der Computer durch eine Browser-Schwachstelle durchdrungen werden, und es können Trojaner verwendet werden, die zur heimlichen Installation (Trojan-Downloader oder Trojan-Dropper) entwickelt wurden. Adware-Programme, die auf diese Weise funktionieren, werden oft Browser-Hijacker genannt. Anzeigen anzeigen Es gibt zwei Hauptarten, in denen Werbung dem Benutzer gezeigt wird: durch Herunterladen von Werbetext und Bildern auf einen Computer von Web- oder FTP-Servern, die dem Werbetreibenden gehören Daten sammeln Viele Werbesysteme erfassen nicht nur Werbung, sondern auch Daten über den Computer und den Benutzer, wie zum Beispiel: die IP-Adresse des Computers Wenn Adware den Benutzer nicht benachrichtigt, dass es Informationen sammelt, wird es als bösartiges Programm (Malware) klassifiziert, das speziell durch das Verhalten von Trojan-Spy abgedeckt wird. |
Link zum Original |
|